© Foto: Pyhrn Priel Tourismus GmbH/Markus Kohlmayr | Winter in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
© Foto: Pyhrn Priel Tourismus GmbH/Markus Kohlmayr | Winter in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
Blick über die traumhafte Winterlandschaft auf der Wurzeralm.

Schule bewegt

Trans Nationalpark - Etappe 3


    Interaktives Höhenprofil

    GPS Daten downloaden
    PDF erstellen

    Tour-Details

    Wegnummer: eigene Beschilderung Trans Nationalpark
    Startort: 4580 Windischgarsten
    Zielort: 8933 St. Gallen

    Dauer: 5h 24m
    Länge: 43,2 Kilometer
    Höhenmeter (aufwärts): 1.230m
    Höhenmeter (abwärts): 1.321m

    niedrigster Punkt: 510m
    höchster Punkt: 1.301m
    Schwierigkeit: mittel
    Kondition: mittel
    Panorama: einige Ausblicke

    Wegbelag:
    Asphalt, Schotter


    Information: Akutmeldung/Information

    Beschreibung: Wichtig: ein Teil der Strecke zwischen der Innerrosenau hinauf zur Egglalm ist eine SCHIEBESTRECKE, hier soll das Rad bitte geschoben werden und bitte schließen Sie unbedingt die Weidegatter!!!

    Bitte beachten Sie, dass die Trans Nationalpark nur in eine Richtung beschildert ist: von Steyr bis nach Johnsbach.


    Landschaftlich sehr schöne und konditionell sehr anspruchsvolle Tour, ist sie doch einer der längsten Etappen der Trans Nationalpark.
    Die Ausblicke auf das Tote Gebirge sowie den großen und kleinen Pyhrgas machen die Anstrengung wett. Bei einer erholsamen Rast auf einer der urigen Nationalpark Almen am Hengstpass können Radfahrer und E-Bikes wieder "aufgetankt" werden.

    Im Ortszentrum Windischgarsten fahren Sie links am Marktbrunnen vorbei und anschließend rechts Richtung Hotel Dilly. Kurz vor dem Hotel, bei der E-Bike Verleihstation, biegen Sie links und danach rechts in den Rosenauerweg ein. Durch den Edlbacher Ortsteil Dörfl gelangen Sie zum Golfplatz und Badesee in Edlbach. Hier biegen Sie scharf links ab und fahren Sie am Hotel Huttersberg vorbei und hinauf nach Mitterweng. Auf der Kreuzung unterhalb der Jausenstation Singerskogel führt die Route nun auf der Garstnertaler Höhenrunde (MTB1) links hinunter und dann auf einer Forststraße hinauf in Richtung Schwarzkogel. Am Dambach Ursprung vorbei fahren Sie in die Innerrosenau wo Sie die Biathlon- und Langlauf Arena besichtigen können. Danach führt die Route scharf rechts sehr steil den Berg Richtung Egglalm hinauf. Dies ist eine SCHIEBESTRECKE!! Bitte schließen Sie auch immer die Weidegatter!
    Für eine Stärkung zwischendurch empfehlen wir eine Einkehr bei einer der Almen am Hengstpass (Egglalm, Karlhütte und Puglalm). Nach der Egglalm führt der Weg zur Hengstpass Landesstraße (rechts abbiegen). Am Sagwirt und den Ort Unterlaussa vorbei endet diese Etappe schlussendlich in St. Gallen.



    Weitere Informationen:
    • Naturerlebnis
    • Verpflegungsmöglichkeit

    Details Mountainbike
    • Fahrtechnik: mittel
    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Routenplaner für individuelle Anreise
    • Für Gruppen geeignet
    • Für Senioren geeignet
    • Für Alleinreisende geeignet
    • Mit Freunden geeignet
    • Zu zweit geeignet
    günstigste Jahreszeit
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.


    Trans Nationalpark - Etappe 3
    Pyhrn-Priel Tourismus GmbH
    Bahnhofstraße 2
    4580 Windischgarsten

    Telefon +43 7562 5266
    E-Mailinfo@pyhrn-priel.net
    Webwww.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
    Webwww.transnationalpark.at
    https://www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
    https://www.transnationalpark.at

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch

    Interaktives Höhenprofil

    GPS Daten downloaden
    PDF erstellen

    Tour-Details

    Wegnummer: eigene Beschilderung Trans Nationalpark
    Startort: 4580 Windischgarsten
    Zielort: 8933 St. Gallen

    Dauer: 5h 24m
    Länge: 43,2 Kilometer
    Höhenmeter (aufwärts): 1.230m
    Höhenmeter (abwärts): 1.321m

    niedrigster Punkt: 510m
    höchster Punkt: 1.301m
    Schwierigkeit: mittel
    Kondition: mittel
    Panorama: einige Ausblicke

    Wegbelag:
    Asphalt, Schotter