Wanderweg "Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er"
- Haustiere sind herzlich willkommen
- familientauglich
- kulinarisch interessant
- Unterkunftsmöglichkeit
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Nach einem Besuch im Museum "Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er" starten Sie von Spital am Pyhrn durch die Dr. Vogelgesang Klamm zur Bosruckhütte weiter zum Rohrauerhaus und für gute Bergsteiger dann auf den großen Pyhrgas.
Gerlinde Kaltenbrunner war die erste Frau, die alle 8000er ohne künstlichen Sauerstoff erfolgreich bestiegen hat.
Auf insgesamt vier Stationen, beginnend beim Museum, begleitet Sie Gerlinde Kaltenbrunner vom Start der Expedition über die Ankunft am Hillary Airport in Nepal zum Basislager und schließlich bis zur letzten Station vor dem Gipfel des Mount Everest.
Der Weg führt durch die längste begehbare Klamm Oberösterreichs - die Dr. Vogelgesang-Klamm - zum „Basislager“ Bosruckhütte und von dort zum „Höhenlager“ Rohrauerhaus. Gute Bergsteiger gehen nun zum Gipfel des Großen Pyhrgas (2244 m).
Weitere Informationen:
- kulinarisch interessant
- Unterkunftsmöglichkeit
- Naturerlebnis
- Verpflegungsmöglichkeit
Details - Wandern
- Themenweg
Fahren Sie in das Zentrum von Spital am Pyhrn. Bei der Sparkasse biegen Sie ab und benutzen den Parkplatz. Sie befinden sich direkt vor dem Stiftsgebäude worin sich die Ausstellung befindet und direkt davor der Ausgangspunkt für die Wanderung!
- Parkplätze: 50
- Busparkplätze: 5
- Für Gruppen geeignet
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Nicht rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt nicht die gesetzliche ÖNORM.
Stiftsplatz 1
4582 Spital am Pyhrn
Telefon +43 7563 249
Fax +43 7563 249 - 20
E-Mail info@weltder8000er.at
Web www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/oe…
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.