Hochmölbinghütte - 1.683 m




- Haustiere sind herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf der Hochmölbinghütte 1683m!
Die Hochmölbinghütte im Toten Gebirge ist ein Ort der Ruhe und Gemütlichkeit. Eingebettet am Almplateau der Niederhüttenalm lässt sie die Hektik des Alltags rasch vergessen. Die Hütte liegt am Weitwanderweg 09 und ist im Sommer beliebter Stützpunkt für Touren aller Art auf die umliegenden Gipfel. Sie ist über einfache Wanderwege und atemberaubende Steige aus allen Himmelsrichtungen erreichbar.
Im Winter steigt man mit Skiern vom Ennstal zur Hütte auf. Familie Mitteregger und ihr Team hält die gemütliche Stube warm, während Skitourengeher den Pulverschnee am Hausberg Raidling direkt vor der Hütte genießen. Zur Stärkung werden bodenständige Gerichte mit Zutaten aus der Region serviert.
Winter:
- 29. Dezember 2023 - 07. Januar 2024
- 10. Februar 2024 - 01. April 2024
Sommer:
- 17. Mai 2024 - 27. Oktober 2024
- Frühstück gibt es bei uns ab 7 Uhr.
- Abends bieten wir Nächtigungsgästen ein Menü, es gibt täglich auch eine vegetarische Option zur Auswahl.
- Um 20 Uhr wird die kulinarische Zauberstube geschlossen. Nach dieser Zeit gibt’s bis zur Hüttenruhe um 22 Uhr nur mehr Getränke.
- Indoor: 40 Sitzplätze
- Gastgarten / Terrasse: 80 Sitzplätze
3 Zimmer mit jeweils einem Stockbett für zwei Personen.
Großes Lager mit 24 Schlafplätzen und ein kleineres mit 12 Plätzen.
Die Hütte ist mit einem Waschraum ausgestattet. Es gibt keine Duschen und auch kein Warmwasser zum Waschen.
Bleibst du über Nacht, bring bitte einen Hüttenschlafsack mit. Solltest du ihn vergessen, haben wir notfalls auch ein paar auf Lager und verleihen sie um € 4.
Hunde sind bei uns auf der Hütte grundsätzlich willkommen. Bitte jedoch unbedingt vorher anmelden, damit wir eines der beiden Zimmer für dich und deinen vierbeinigen Begleiter frei halten können. Da wir selbst einen Hüttenhund auf der Alm haben, sollte sich dein Hund mit anderen Vierbeinern verstehen.
- WC-Anlage
Informationen zu unseren Preisen finden Sie auf unserer Website!
1683 m
Erreichbarkeit / AnreiseVon Salzburg kommend die B320 (Ennstalbundesstrasse) - vorbei an Schladming, Trautenfels bis Wörschach. Nimm nun die zweite Abfahrt.Halte Dich rechts und fahr´unter der Unterführung durch. Fahr die Hauptstrasse entlang bis du nahezu am Ende der Ortschaft (Osten) auf der rechten Seite eine Tafel mit der Aufschrift GH Panoramablick entdeckst. Hier biegst Du links ab, fährst die Serpentinenstrasse hoch, am Restaurant Panoramablick vorbei. Die asphaltierte Strasse mündet hier in eine Forststrasse. Folge der Forststrasse und halte Dich an der ersten Weggabelung links und fahr bis zum Parkplatz Schönmoos. (Strassenende) Von dort ist der Weg zur Hochmölbinghütte gut beschildert und markiert.
Von Liezen kommend die B320 (Ennstalbundesstrasse) bis Wörschach. Nimm die erste Abfahrt. Nach ca. 150m siehst Du links eine Tafel mit der Aufschrift GH Panoramablick. Hier biegst Du rechts ab, fährst die Serpentinenstrasse hoch, am Restaurant Panoramablick vorbei. Die asphaltierte Strasse mündet hier in eine Forststrasse. Folge der Forststrasse und halte Dich an der ersten Weggabelung links und fahr bis zum Parkplatz Schönmoos. (Strassenende) Von dort ist der Weg zur Hochmölbinghütte gut beschildert und markiert.
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Haustiere erlaubt
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Hochmölbinghütte - 1.683 m Niederhütten 104
8942 Wörschach
Telefon +43 676 9003909
E-Mailinfo@hochmoelbinghuette.at
Webwww.hochmoelbinghuette.at
Ansprechperson
Armin und Sonja Mitteregger
Hochmölbinghütte
Niederhütten 104
8942 Wörschach
Telefon +43 676 9003909
E-Mailinfo@hochmoelbinghuette.at
Webwww.hochmoelbinghuette.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.