Benediktweg: Etappe Bad St. Leonhard – Gräbern – Wolfsberg




PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Sechste Etappe am Benediktweg führt von Bad St. Leonhard, Gräbern und nach Wolfsberg!
Man folgt dem Weg Q6 von der Kunigundkirche über die Postgasse – links in die Herrengasse – Reckturmgasse rechts ab auf den Weihbrunnweg, diesem folgend zur Hofbauersiedlung – überquert die Klippitztörlstraße und geht die Schotterstraße in Serpentinen bergauf zum vlg. Haselbauer. Oberhalb des Hauses schmaler Durchgang im Zaun, weiter über die Weide/Wiese zum vlg. Lindner – von dort auf asphaltierter Zufahrt oder Waldweg bis linker Hand teilweise verfallener Gebäudekomplex mit Kapelle auftaucht- über die Wiese oder rechts über die Straße bergab zur Paracelsusquelle (Preblauer Sauerbrunn – Abfüllanlage) – ca. 6 km.
Nach links kurz bergab und dann rechts die Straße Richtung Prebl – nach ca. 1,5 km Gabelung –links halten, nach 200m rechts (Tafel:Gräbern) – nach 1 km Gabelung, links halten(in den Wald), bergan zur Kirche Gräbern (Kirchenschlüssel beim Bauern in der Kurve vor dem Transformator) km 12,7.
Von Gräbern ca. 2,5 km Straße immer geradeaus bis rechts Abzweigung Wolfsberg-Auen – geradeaus weiter bis große Linde, Linkskurve – am Waldrand rechts bergan Wanderweg 330 (Hennereck). Links des Zaunes und dann entlang der Stromleitung leicht bergan – am Waldrand nach links zum verlassenen Gehöft und zur Straße - nach rechts, die schmale Asphaltstraße immer geradeaus in den Wald – bergab scharfe S-Kurve, dann Hofdurchfahrt vlg. Bernsteiner , links kleine Kapelle.
In Serpentinen steil bergab nach Vorderwölch – Bushaltestellen Gumpold, Kriegl, Sturm, Schifter bis Einbindung Straße (Schild Gh. Kleinhenner 4 km) – hier nach links Zellach-Weinzedlei – in die Weinzedleistraße bis zur Auenstraße (Abzweigung Vorderwölch/Buchhof) gegenüber der Tennishalle – nach links die Auenstraße bis zum Kreisverkehr Autobahnauffahrt Wolfsberg Nord – über die Bahnübersetzung – Gh. Linde, Kelag, Lagerhaus – nach links zum Kreisverkehr der Grazerstraße – Stadthammerstraße zur gelben Lavantbrücke, nach rechts zum Rathaus – über Hohen Platz und J.Offnerstraße zum Haus Benedikt (ehem. Kapuzinerkirche).
Schilder “Q4”, “Q6”, rot-weiß-rote Markierungen und das grüne Dreieckschild „Benediktweg“ weisen den Weg.
Details - Wandern
- Themenweg
Die Anfahrt mit dem PKW erfolgt über die Südautobahn A2, Abfahrt St. Leonhard oder die Obdacher Bundesstraße B 78.
ParkgebührenIm Ortsgebiet sind ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden.
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stiftsplatz 1
4582 Spital am Pyhrn
Telefon +43 7563 249
Fax +43 7563 249 - 20
E-Mailspital@pyhrn-priel.net
Webwww.benedikt-bewegt.at
Webwww.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
http://www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.