Benediktweg: Etappe Seckau – Maria Buch




PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Vierte Etappe am Benediktweg führt von Seckau zur Wallfahrtskirche Maria Buch!
Ab Seckau– Asphaltstraße (Schmalzmoarweg) hinter Jufa-Gästehaus rechts – Abzweigung Tremmelberg-Steilweg (bei feuchtem Wetter ev. rutschig) immer dem Weg 902 rot-weiß-rote und gelbe Markierung bzw. dem Hinweis Knittelfeld folgend oder auf der Forststraße (Serpentinen) bis zur Kalvarienkirche – von dort geradeaus auf Forstweg Richtung Aussichtstürme (lohnend, Fernsicht M.Buch) – von dort kurz zurück zum Waldweg (902) oder südlich unterhalb der Türme bei Infotafel scharf links über schmalen Steig zurück zum 902 - weiter durch schmalen (Hohl-)Weg – Achtung rutschige Steine! – immer wieder die Forststraße querend und der Markierung folgend bis Hautzenbichl – Überquerung der Brücke über die Schnellstraße, rechts in die Brunnenkreuzallee – am Ende wieder rechts in die Hautzenbichlstraße und geradeaus zum Bachwirt (Knittelfeld) – durch die Stadt (Herrengasse – Kirchengasse) zur Stubalpenstraße, Richtung Apfelberg – Abzweigung rechts (Genossenschaftsgasse oder Weyerngasse) nach Weyern – vorbei an der Uitzmühle – Abzweigung links „Mursteg/ Campingplatz Großlobming/ Weyernau“ - über die Murbrücke, vorbei am Campingplatz - nach dem Sportplatz rechts ab zum Cafe Murhof und Schloss Hanstein - in kurzes Waldstück und dann Feldweg entlang der Mur-Au bis Siedlung II und Einbindung in die L543 (Großlobminger-Straße) - nach rechts am Radweg bis Möbersdorf, weiter nach Silberrain bis Einmündung in die Bundesstraße (B 78) – auf dieser nach links Richtung Fisching und bei der Abzweigung „R2-Murradweg“ nach rechts in die Frauenstraße bis zum Pilgerkreuz – einen der Feldwege (Hopfbauer Weg oder Koiner Weg) nach links über den Murboden bis Baierdorf und zur Wallfahrtskirche Maria Buch.
Details - Wandern
- Themenweg
Über die S 36 Murtal-Schnellstraße entweder Ausfahrt Knittelfeld West über Spielberg bei Knittelfeld die L 515 und später die L 517 nach Seckau oder Ausfahrt Knittelfeld Ost über Koblenz die L 517 nach Seckau.
ParkgebührenIm Ortszentrum von Seckau in unmittelbarer Nähe der Abtei gibt es genügend Besucherparkplätze.
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stiftsplatz 1
4582 Spital am Pyhrn
Telefon +43 7563 249
Fax +43 7563 249 - 20
E-Mailspital@pyhrn-priel.net
Webwww.benedikt-bewegt.at
Webwww.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
http://www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.