Alm- und Waldsänger im Reichraminger Hintergebirge – Nationalpark Kalkalpen Ranger Touren


Unsere Tour führt uns vom Bodinggraben zur Ebenforstalm und Schaumbergalm. In den talnahen, alten Laubmischwäldern leben Weißrücken-, Schwarz- und Grauspecht, singen um diese Jahreszeit Zwergschnäpper, Berglaubsänger und viele andere. Auf den Almen ist mit Berg- und Baumpieper, Goldammer und Ringdrossel zu rechnen. In den umliegenden Bergwäldern kommen mit Dreizehenspecht und Birkhuhn zwei der heimlichsten Vogelarten vor. Das Erlernen der unterschiedlichsten Vogelgesänge steht im Fokus dieser Tour.
Uhrzeit & Dauer: 7.30 bis ca. 16 Uhr, reine Gehzeit ca. 5 Stunden (11 Km, 700 Hm), gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich
Beitrag: Erwachsene € 20,- / Schüler € 11,- / Familie € 40,-
Ausrüstung: Fernglas und Bestimmungsbuch, wenn möglich eigenes Spektiv samt Stativ, regenfeste Kleidung, Jause und Getränk für Unterwegs (Einkehr auf einer der Almen ist geplant)
Teilnehmer: maximal 12 Personen, Mindestalter 12 Jahre
Leitung: Nationalpark Ranger und Vogelkundler Hans Uhl
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Kontakt: Nationalpark Zentrum Molln, Telefon + 43 75 84 / 36 51
Beitrag: Erwachsene € 20 / Schüler € 11 / Familie € 40 | mit der Pyhrn-Priel Card kostenlos
- Pyhrn-Priel AktivCard
Kostenlose Teilnahme, so oft Sie wollen. - Pyhrn-Priel SaisonCard
Kostenlose Teilnahme, so oft Sie wollen.
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Zahlreiche gefiederte Raritäten und sogar einige Urwaldspezialisten sind im Nationalpark Kalkalpen heimisch. Vogelkundliche Touren mit unsren Vogelexperten gibt es im Frühling und im Herbst.
Nationalpark Kalkalpen Ranger Touren
Bahnhofstraße 2, 4580 Windischgarsten
+43 7562 5266-17
info-wdg@kalkalpen.at
www.kalkalpen.at