TRANS NATIONALPARK




PDF erstellen
Tour-Details
Absolutes MTB Highlight zwischen Oberösterreich und der Steiermark!
8 Tages Etappen - ca. 470 Km - ca. 13.450 Hm
Verbindet den Nationalpark Kalkalpen mit dem Nationalpark Gesäuse und garantiert atemberaubende Ausblicke, bizarre Felswelten, einsame Forststraßen und urige Almhütten in denen herzhafte Köstlichkeiten serviert werden.
Einstiegsmöglichkeiten:
1. Losenstein/Ennstal: Bahnhof Losenstein (neben Gasthof Blasl)
2. Molln/Steyrtal: Nationalpark Zentrum und Nationalpark Apotheke
3. Windischgarsten/Pyhrn-Priel: Bahnhof
4. Spital am Pyhrn: Stift - Autobahnabfahrt A 9
5. St. Gallen/Gesäuse: Gasthof Hensle
6. Admont/Gesäuse: Hotel Spirodom
Beginnen Sie Ihre individuelle Tour nach Belieben bei einem der oben angeführten Einstiegspunkte. Wenn Sie Zeit für die gesamte Tour haben, dann fahren Sie am besten gegen den Uhrzeigersinn! In dieser Fahrtrichtung sind die Steigungen sanfter und ist die Tour am beeindruckendsten.
Routenverlauf:
Ennstal - Steyrtal - Pyhrn-Priel - Gesäuse - Ennstal
Buchbares Package - all inklusive - mit Gepäcktransfer und Guide!
Wer sich seines schweren Rucksacks entledigen möchte, kann einen Gepäcktransfer in Anspruch nehmen. Und wer sich nicht alleine auf Fahrt begeben möchte, bucht einen lokalen geprüften Guide dazu!
Gepäcktipp vom Profi! Unterwegs kann bei einer Übernachtung beim Bike Spezialisten kostenlos Wäsche gewaschen werden.
Unser Nächtigungstipp!
Belohnen Sie sich mit einem köstlichen Abendessen und liebevoll ausgestatteten Zimmern beim Bikespezialisten Landgasthof Kirchenwirt, Großraming. Der traditionelle Gasthof liegt an der Trans Nationalpark und ist eines der kulinarischen Highlights entlang der Strecke.
www.kirchenwirt-ahrer.at
Shuttleservice
Mit regionalen Shuttle- bzw. Taxianbietern und über die Initiative "Gseispur"
Weitere Informationen:
- kulinarisch interessant
- Mehrtagestour
- Rundweg
- Unterkunftsmöglichkeit
- Verpflegungsmöglichkeit
Details Mountainbike
- Fahrtechnik: mittel
Das Radfahren und Mountainbiken im Nationalpark Gebiet ist in der Zeit von 15. April bis 31. Oktober 2 Stunden nach Sonnenaufgang bis 1 Stunde vor Sonnenuntergang erlaubt und nur auf markierten Routen gestattet. Ausnahme ist der Langfirst-Mountainbikeweg, hier beginnt die Bike-Saison erst ab 1. Juni. Einige Radwege sind gleichzeitig als Wanderwege oder Reitwege ausgewiesen. Rechnen Sie immer mit entgegenkommenden Wanderern oder Reitern!
Die Tour kann von 6 verschiedenen Orten gestartet werden:
Losenstein:
Mit dem Auto: über B 115 Eisenbundesstraße
Mit der Bahn: Bahnhof Losenstein
Molln:
Mit dem Auto: über A 9 und B 140 Steyrtalbundesstraße
Windischgarsten:
Mit dem Auto: über A 9 Abfahrt Windischgarsten
Mit der Bahn: Bahnhof Windischgarsten
Spital/Pyhrn:
Mit dem Auto: über A 9 Abfahrt Spital am Pyhrn
Mit der Bahn: Bahnhof Spital am Pyhrn
St. Gallen/Gesäuse:
Mit dem Auto: über B 117 Buchauer Bundesstraße
Admont/Gesäuse:
Mit dem Auto: Über A 9 Abfahrt Ardning, weiter auf Bundesstraße B 146
Mit der Bahn: Bahnhof Admont
- Parkplätze: 100
Keine Parkgebühren
- Für Gruppen geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
Auch für E-Bikes bestens geeignet.
günstigste Jahreszeit- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Stadtplatz 27
4400 Steyr
+43 7252 53229 - 40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.transnationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at
http://www.steyr-nationalpark.at
E-Mobility Verleihstation Reichraming
Udo Block Hof 5, 4462 Reichraming
Spitaler Sportstadl - Ihr Sportberater
Stiftsplatz 12, 4582 Spital am Pyhrn
+43 7563 8012
herwig.patzl@sportstadl.com
www.sportstadl.com
Sport 2000 Werschitz - Windischgarsten
Pyhrnstraße 7, 4580 Windischgarsten
+43 7562 5323-0
werschitz@sport2000.at
www.sport2000.at/haendlerseite.php?...
Hauptstraße 3, 4580 Windischgarsten
+43 7562 7531
herwig.patzl@sportstadl.com
www.sportstadl.com
Mayrwinkl 80, 4575 Roßleithen
+43 7562 20592
villa-sonnwend@kalkalpen.at
www.villa-sonnwend.at
Trans Nationalpark Etappe 01 - In den Nationalpark Kalkalpen
Bahnhofstraße 2, 4580 Windischgarsten
+43 7562 5266
Info@pyhrn-priel.net
www.transnationalpark.at
Trans Nationalpark Etappe 02 - Über Almen in die Steiermark
Bahnhofstraße 2, 4580 Windischgarsten
+43 7563 5266
info@pyhrn-priel.net
www.transnationalpark.at
Trans Nationalpark Etappe 03 - In den Nationalpark Gesäuse
Eisenstraße 75, 4462 Reichraming
+43 7254 8414
Info@nationalparkregion.com
www.transnationalpark.at
Trans Nationalpark Etappe 04 - Durch die steilen Bergwände des Gesäuse
Eisenstraße 75, 4462 Reichraming
+43 7254 8414
Info@nationalparkregion.com
www.transnationalpark.at
Trans Nationalpark Etappe 05 - Durch die Klamm auf die Alm
Eisenstraße 75, 4462 Reichraming
+43 7254 8414
Info@nationalparkregion.com
www.transnationalpark.at
Trans Nationalpark Etappe 06 - Auf den Spuren der Waldbahn
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
+43 7252 53229-40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.transnationalpark.at
Trans Nationalpark Etappe 07 - Über das sanfte Hügelland der Voralpen
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
+43 7252 53229-40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at
Trans Nationalpark Etappe 08 - Vom Ennstal ins Steyrtal
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
+43 7252 53229-40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at
PDF erstellen