Bosruck Nordostgrat - Wildfrauensteig


PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Die Anstiegsroute zum Bosruck über den Nordostgrat, welcher auch Wildfrauensteig genannt wird zweigt am Arlingsattel (1425m) vom Weg ab.
Vom Parkplatz unterhalb der Bosruckhütte folgen Sie der Wanderweg-Nummer 613, vorbei an der Ochsenwald Hütte zu den Arlingalmen und weiter zum Arlingsattel (1425m).
Hier führt nun der Weg zum so genannten Einstiegsturm, versichert als Klettersteig, weiter zur Frauenmauer (Gipfelkreuz) über den teilweise ausgesetzten Grat zum Bosruckgipfel.
Nun auf dem NO-Grat des Bosrucks in mäßig steilem Gelände bis zum Einstieg des Klettersteiges auf ca. 1670m. Der Einstieg und der darauf folgende Gratzacken, der links umgangen wird, stellen die Schlüsselstellen des gesamten Klettersteiges dar. Der Klettersteig ist immer wieder durch Gehgelände unterbrochen, das allerdings bei Nässe nicht zu unterschätzen ist. Diese Passagen führen in erster Linie über Grasflanken auf einer schmalen, erdigen und rutschigen Wegspur, teilweise gibt es keine Seilsicherungen. Vom Gipfel der Frauenmauer verläuft der Steig wieder durch festeren Fels, eine Sicherung mittels Klettersteigset ist hier nicht mehr unbedingt erforderlich, Trittsicherheit vorausgesetzt!
Parkplatz bei der Bosruckhütte
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Österreichischer Alpenverein - Sektion Spital am Pyhrn
Pyhrnstraße 12, 4582 Spital am Pyhrn+43 7563 7019
h.poelz@pptv.at
www.alpenverein.at/spital-am-pyhrn
Pyhrn-Priel Tourismus GmbH
Stiftsplatz 1
4582 Spital am Pyhrn
+43 7563 249
+43 7563 249 - 20
spital@pyhrn-priel.net
www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: