Gleinkersee


Der Gleinkersee ist ein Gebirgssee im Norden von Spital am Pyhrn, unmittelbar an der Grenze zur Gemeinde Roßleithen. Obwohl der See unter Naturschutz steht, ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, die ihn auf dem Uferweg umrunden. Und auch als Badegewässer erfreut er sich regen Zuspruchs.
Ursache dafür ist eine der Besonderheiten dieses Sees, der sich in einer von einem Eiszeitgletscher geschürften Mulde gebildet hat. Er hat nämlich kaum Zu- und Abflüsse und wird hauptsächlich von einer Quelle am Seegrund gespeist. Das Wasser bleibt daher recht lange im See und wird im Sommer für einen Bergsee ungewöhnlich warm. Der Gleinkersee ist in einen Fichtenwald eingebettet, teilweise wachsen entlang der Ufer auch Lärchen, Bergahorn, Weißdorn und Bäume die eigentlich für Auwälder typische sind, etwa Schwarzerle und Esche. An seinen Ufern gedeihen schützenswerte Pflanzen wie der Fieberklee. Auf Kalkblöcken im Wald wachsen Alpenrosen – sie sind eigentlich in höheren Lagen beheimatet, wurden aber beim Absturz der Felsen mitgerissen. Der See selbst ist für seine Bestände selten gewordener Edelkrebse bekannten.
- frei zugänglich
- Für jedes Wetter geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Gleinkersee
Gleinkersee
4575 Spital am Pyhrn
Ansprechperson
Gemeinde Spital am Pyhrn
Stiftsplatz 7
4575 Spital am Pyhrn
+43 7563 255 - 21
gemeinde@spital-pyhrn.ooe.gv.at
www.spital-pyhrn.at