Spitzenbergeralm


Die Spitzenbergeralm befindet sich auf einer Seehöhe von 1.000 m im Nationalpark Kalkalpen.
Die Spitzenbergeralm liegt etwas abseits der Passhöhe in ruhiger Lage. Das Almgebiet ist botanisch intressant. Im Juni blühen Holunderkanbenkraut und andere reizvolle Orichdeen. Die Weidefläche beträgt ca. 75 ha bei einem Viehbestand von 55 - 60 Stück mit Behirtung.
Hofeigene Produkte werden angeboten: Most, Schnaps, Bauernbrot belegt mit Speck, Topfen, Butter, Steirerkas, Grammelschmalz, Bratl, Verhackert und Mehlspeisen
Mitte Mai bis Mitte Oktober Montag bis Donnerstag ab Mittag und Samstag und Sonntag ganztägig bewirtschaftet.
Freitag Ruhetag!
- Freitag
zu den Öffnungszeiten!
- Indoor: 25 Sitzplätze
- Gastgarten / Terrasse: 50 Sitzplätze
Bar
- Pyhrn-Priel AktivCard
Als Besitzer der Pyhrn-Priel AktivKidsCard erhältst DU mit Deiner Gutscheinkarte einen Stocknagel, welchen Du auf Deinen Wanderstock nageln kannst. Verbunden mit einer Konsumation ist dieser Stocknagel kostenlos, andernfalls gegen einen Unkostenbeitrag von € 1,00 zu erwerben.
Den Wanderstock sowie die Gutscheinkarte gibt es – nur für Kinder! – einmalig gratis in den Tourismusbüros der Region (nur nicht für Gruppen gültig).
1000 m
Erreichbarkeit / AnreiseDie Spitzenbergeralm befindet sich fast direkt auf der Passhöhe vom Hengstpass!
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Wanderbus Hengstpass - Windischgarsten | Linie 435
Hengstpass, 4581 Rosenau am Hengstpaß
+43 7562 5339
www.ooevg.at
Mountainbike-Tour Langfirst - Windischgarsten - Nationalpark Kalkalpen
4581 Rosenau am Hengstpaß
+43 7562 5266
info@pyhrn-priel.net
www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
Kontakt & Service
Spitzenbergeralm
Am Hengstpass 12
4581 Rosenau am Hengstpaß
+43 664 4453598
maderthanerh@k-net.at
www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/ga...
Ansprechperson
Heidi Maderthaner
Spitzenbergeralm
Am Hengstpass 12
4581 Rosenau am Hengstpaß
+43 664 4453598
maderthanerh@k-net.at
www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/gastronomie/oesterreich/gastronomie/430000404/spitzenbergeralm.html