Bergparadies Warscheneck - Die Wurzeralm im Winter
Mit Schneeschuhen die Winteridylle am Teichlboden erleben


Die Wurzeralm ist ideal zum Schneeschuhwandern. Auf dieser, auch für Anfänger sehr gut geeigneten, Schneeschuhwanderung über den Teichlboden erkunden wir eine der großartigsten Gebirgslandschaften Oberösterreichs, die jetzt unter einer dicken Schneedecke ruht. Sie ist zu Recht als Landschafts- und Naturschutzgebiet ausgezeichnet. Neben geologischen Phänomenen erforschen wir die Überlebensstrategien von Tieren und Pflanzen, auf die wir während unseres Rundgangs treffen.
Diese rund vierstündige Schneeschuhwanderung führt uns in eine der großartigsten Gebirgslandschaften vor der Kulisse des mächtigen Warscheneckstocks. Von der Bergstation der Wurzeralmbahn wandern wir in einer großen Runde über den tiefwinterlichen Teichlboden Richtung Brunnsteinkar. Uns wird dabei bewusst, dass Geländeformationen, wie Dolinen, der Bachlauf der Teichl oder Moore, im Verborgenen die Landschaft prägen. Tiefverschneite Baumriesen und so mache Fährte im Schnee lenken unsere Aufmerksamkeit auf die Anpassungsfähigkeit, die Pflanzen und Tieren brauchen, um den harten und langen Bergwinter zu überdauern. Zwischendurch verzehren wir unsere mitgebrachte Jause, weil wandern in frischer Luft macht hungrig! Gemeinsam fahren wir mit der Standseilbahn zurück ins Tal.
- € 16,00 pro Person
- buchbar ab 7 Personen
- Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 4,00 Stunden
- geführte Schneeschuh-Wanderung
Charakteristik: Leichte Schneeschuhwanderung mit sanften Anstiegen, auch für Anfänger sehr gut geeignet.
Gesamtdauer: ca. 4 Stunden (Auf- und Abfahrt mit der Standseilbahn)
Gesamtgehzeit: ca. 2,5 bis 3 Stunden mit Pausen
Höhenmeter (Aufstieg): 120 Hm
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung!
Preise exkl. Auf- und Abfahrt mit der Wurzeralm-Standseilbahn.
Kontakt & Service
Bergparadies Warscheneck - Die Wurzeralm im Winter
Bergwandern mit Martha
Wieserfeldplatz 6a
4400 Steyr
+43 664 3969645
martha.riess@bergwandern.co.at
www.bergwandern.co.at/